Der Winter ist da! Und mit ihm die Notwendigkeit, Ihre Maschine für die kühleren Monate vorzubereiten. Die Winterlagerung von Motorrädern ist ein entscheidender Schritt, um die Lebensdauer und Leistung Ihres wertvollen Zweirads zu gewährleisten. Entdecken Sie in diesem Artikel, warum und wie Sie Ihr Motorrad in der Wintersaison schützen können.
Warum Ihre Motorrad überwintern?
-
Batteriepflege
Batterien neigen bei kaltem Wetter dazu, schneller zu entladen. Im Winter die Maschine zu überwintern vermeidet tiefe Entladungen und schont so die Lebensdauer der Batterie. -
Rostschutz
Die metallenen Komponenten Ihres Motorrads können durch winterliche Feuchtigkeit korrodieren. Die Überwinterung reduziert dieses Risiko durch Anwendung von Rostschutzmaßnahmen. -
Flüssigkeits-Haltbarkeit
Durch Entleerung und Austausch von Flüssigkeiten wie Öl und Kühlmittel vor der Winterlagerung vermeiden Sie Schäden durch Stillstand in den Monaten der Inaktivität. -
Vermeidung mechanischer Probleme
Bewegliche Teile können bei längerer Stillstandsdauer steif werden. Die Überwinterung Ihres Motorrads verhindert diese potenziellen mechanischen Probleme, indem die Beweglichkeit der Komponenten erhalten bleibt. -
Langfristige Einsparungen
Ihre Motorrad im Winter zu schützen, kann teure Schäden vermeiden und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängern. Dies erspart Ihnen auch unerwartete Reparaturkosten.

Wie Sie Ihr Motorrad für den Winter vorbereiten
-
Tieferer Reiniger
Vor der Winterlagerung reinigen Sie Ihr Motorrad gründlich, um Schmutz, Streusalz und andere Verunreinigungen zu entfernen, die langfristige Schäden verursachen könnten. -
Rostschutzbehandlung
Anbringen Rostschutzbehandlung Auf freiliegenden Metallteilen zur Korrosionsschutz. Decken Sie empfindliche Bereiche wie Schrauben, Bolzen und verchromte Teile ab. -
Fahrzeugflüssigkeitenwechsel
Öl, Kühlmittel und andere Flüssigkeiten gemäß den Herstellervorgaben wechseln und entleeren. Dies verhindert die Verschleißerscheinungen der Komponenten im Winter. -
Abdeckung
Lager Sie Ihr Motorrad idealerweise an einem trockenen und wettergeschützten Ort. Verwenden Sie eine passende Schutzhülle, um das Motorrad vor Witterungseinflüssen zu schützen. -
Batterie-Wartung
Trennen Sie die Batterie oder verwenden Sie einen Erhaltungslader, um eine Entladung zu vermeiden. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort. -
Reifenrotation:
Wenn Ihre Maschine längere Zeit stillsteht, heben Sie sie an, um eine lange Bodenberührung der Reifen zu vermeiden. Dies verhindert die Bildung von Abriebstellen.
Mit diesen Schritten schützen Sie Ihr Motorrad optimal vor den Widrigkeiten des Winters und gewährleisten eine sichere Inbetriebnahme, wenn die schönen Tage zurückkehren. Die Winterlagerung des Motorrads ist der Schlüssel, um die Lebensdauer Ihres Zweirads zu verlängern und Ihre Fahrfreude zu maximieren.